Schlagwort-Archiv Subordinate

Theory of Constraints (TOC) / Engpasstheorie

Für einen Kanban Workshop habe ich mit einer Kollegin* ein paar Flipcharts vorbereitet, unter anderem haben wir auch die Engpasstheorie visualisiert.

Was ist die Engpasstheorie? 

Die Engpasstheorie ( Theory of Constraints TOC) stammt von Eliyahu M. Goldratt und wurde 1984 in seinem Wirtschaftsroman „Das Ziel“ veröffentlicht.
Seine Therorie fand schnell nutzen im Marketing, Vertrieb und Handel. Später wurde sie auch von David Andersons in seinen Büchern zu Kanban aufgegriffen.

Die Engpasstheorie geht davon aus, dass der Durchsatz eines Systems ausschließlich von einem begrenzenden Faktor (Engpass / Constraint) bestimmt wird.
Eine Verbesserung des Durchsatzes kann nur erfolgen, wenn das Gesamtsystem, ausgehend vom begrenzenden Faktor, übergreifend optimiert wird.

Auch hier wird der Fokus auf eine ständige Verbesserung gelegt, die Basis dazu sind die fünf Fokussierungsschritte (Five Focusing Steps).